
Prof. Dr. med. Annette Lebeau
Pathologin
-
Jahrgang 1963
-
Abitur an der Liebigschule in Gießen
-
Medizinstudium in Marburg und Lübeck
-
Approbation 1987
-
Promotion bei Prof. Dr. U. Löhrs über “DNS-Durchflusszytometrie von Tumoren: Untersuchungen zur Methodik und biologischen Bedeutung”
-
Ärztliche Tätigkeiten:
-
Institut für Pathologie der Medizinischen Hochschule Lübeck
-
Institut für Pathologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Facharzt 1997, seitdem Oberärztin
-
-
Fakultative Weiterbildung: Molekularpathologie
-
Habilitation 2004 an der Ludwig-Maximilians-Universität München über: Mechanismen der Zellzyklusregulation und Zellinvasion in der Tumorprogression des menschlichen Mammakarzinoms.
-
Niederlassung 2006 Lübeck/gleichzeitig Oberärztin am Institut für Pathologie des UKE Hamburg
- Benennung als Referenzpathologin für das Referenzzentrum Bremen i.R. des Mammographie-Screenings in Schleswig-Holstein
-
2013 Ernennung zur apl. Professorin der Universität Hamburg
-
Diagnostikschwerpunkte: Mamma (Konsilpathologin), Gynäkologie, allgemeine Chirurgie, Hämatologie, Molekularpathologie
-
Mitgliedschaft
-
Deutsche Gesellschaft für Pathologie,
-
Deutsche Gesellschaft für Senologie
-
Internationale Akademie für Pathologie, deutsche Sektion
-
Bundesverband Deutscher Pathologen, Mitglied der Qualitätskommission
-
-
Ko-Autorin beider S3-Leitlinien zum Mammakarzinom,
-
Mitglied der Trans-HERA-Kommission
- 2015 Benennung als Referenzpathologin für das Referenzzentrum München i.R. des Mammographie-Screenings in Bayern und Thüringen
-
2015 Berufung in die Leitlinien-Entwicklungs-Gruppe der European Commission Initiative on Breast Cancer (ECIBC) bei der Europäischen Kommission